Kontaktformular
Datenschutz
 
 
Themen

  Die Einrichtung
  Pädagogik
  Leitbild
  Los geht's
  Musik
  Sprache
  Bewegung
  Religion
  Kunst & Kreativität
  Lernen
  Beobachten
  Grundschule
  "Kleiner Tip" (ABC)
  Öffnungszeiten
  Aufnahme
  Abholen
  Ferien
  Frühstück
  Mitbringen
  Eltern
  Besondere Tage
  Entwicklung
  Krankheit
  Ein Tag in der KITA
  Weitere Infos
  Das Team
  Bildergalerie
  Im Wald
  Großeltern-Enkel-Singen
  Turmbau
  Ostern
  Feuerwehr
  Verabschiedung Rosel Seither
  Impressionen vom Froschbrunnen
  Förderverein
Startseite
Kirchengemeinde
Aktivitäten
Galerie
KiTa
Kalender
Links
Kontakt
Anfang
Ein altes Sprichwort sagt: “Aller Anfang fällt schwer!“

Mit Sicherheit trifft das auch für die meisten Kinder zu, die zum ersten mal aus ihrer vertrauten Umgebung zu fremden Menschen und in fremde Räumlichkeiten gehen sollen. Sie als Eltern kennen Ihr Kind am besten, wissen, was ihm helfen kann (Kuscheltier, Rituale...), die Trennung leichter zu überwinden.

Bitte nehmen Sie Rücksprache mit den Kolleginnen in den Gruppen über deren Erfahrungswerte mit den Kindern. Je selbstverständlicher und konsequenter Sie Ihr Kind am Anfang zu uns bringen, desto leichter wird es Ihrem Kind fallen, sich in der neuen Situation zurechtzufinden.
Die Kolleginnen in den Gruppen begrüßen jedes Kind gerne persönlich - sollte dennoch einmal zu viel Trubel drum herum herrschen, schicken Sie Ihr Kind bitte persönlich zu der Erzieherin, damit sie auch weiß, dass Ihr Kind angekommen ist.

Ganz zu Anfang sollten Sie selbst auch Zeit einplanen, um ihrem Kind den Übergang von der Familie in die KITA zu erleichtern. Wenn Sie Ihr Kind begleiten, gibt ihm das die nötige Sicherheit und Sie haben Zeit, sich ein Bild davon zu machen, was Ihr Kind bei uns erwartet.
Aufnahme
Sie erhalten von uns einen Aufnahme- und Betreuungsvertrag. Diesen Vertrag kopieren wir Ihnen auf Verlangen gerne für Ihre Unterlagen zu Hause. Wenn Fragen zu dem Vertrag bestehen, beantworten wir  Ihnen diese gerne persönlich und helfen Ihnen bei Bedarf auch gerne beim Ausfüllen.
GZ-Gastkinder
Unsere Ganztagsplätze sind immer voll ausgelastet. Wünsche nach einem Ganztagsplatz müssen früh angemeldet werden. Dennoch können wir in Notfällen Gastplätze anbieten, z.B. bei Krankheiten in der Familie, dringenden Arztbesuchen, Geburt von Geschwisterkindern und ähnliches.
Impressum  |  Anmelden